Lebensgeschichtliches in aller Kürze:
- Jahrgang 1961, geboren und erwachsen geworden in der Nähe von Dresden
- Mutter zweier großartiger, längst erwachsener Töchter und verliebte Oma zweier wundervoller Enkelkinder
- nach bewegter Beziehungsgeschichte zum dritten Mal verheiratet
- nach durchschnittlich aller vier Jahre stattgefundenen Umzügen jetzt (voraussichtlich) sesshaft im wunderschönen Ruhrgebiet
- studierte Sozialarbeiterin und nach 35 Jahren Sozialarbeit in unterschiedlichen Rollen und Arbeitsbereichen mit viel Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen ausgestattet
- seit mehr als 30 Jahren als Trainerin, Fortbildnerin und Coach leidenschaftlich beschäftigt mit der Unterstützung von menschlichen Entwicklungsprozessen
- unverbesserlich bildungshungrig und entwicklungsorientiert, was sich u.a. in mehreren Beratungs- und Coaching-Weiterbildungen widerspiegelt
- musikverrückte Konzertbesucherin von Rock bis Klassik
- leidenschaftliche Bikerin, nachdem ich im stolzen Alter von 54 Jahren den „kleinen“ Motorradführerschein gemacht habe
- seit es E-Bikes gibt auch sehr gern und unerschrocken mit dem Fahrrad unterwegs.
Berufliche Schwerpunkte in aller Kürze:
- Führungsverantwortung im Sozialwesen von 1990-2015
- hauptberuflich Konzeptentwicklung, Planung und Durchführung von Trainings sowie Beratung für Fach- und Führungskräfte im Sozialwesen von 1998-2015
- Begleitung und Moderation von Teamentwicklungsprozessen seit 1994
- nebenberufliche Tätigkeit als Coach von Fach- und Führungskräften im Sozialwesen und der freien Wirtschaft seit 2000
- seit 2015 freiberuflich selbstständig mit [klik] - Klar im Kopf, Konflikt- und Klärungscoaching
Qualifizierungen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Introvision-Coach (dehner academy Konstanz)
- Systemischer Coach (ISP Bielefeld);
- Schema-Coach (Dr. Migge Seminare)
- NLP Master-Practitioner und Coach (NLP-Resonanz-Training G. Kutschera/SPECTRUM Kommunikationstraining Berlin)
- Weiterbildung in Systemischer Familien- und Systemberatung (IFKP Wittlich)
- Weiterbildung in EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Institut für Metakommunikation Jena)
- Weiterbildung in Embodyment (Maja Storch)
- Online-Trainerin (BDVT und WiPec Dresden)